Auszeichnungen für ehrenamtliches Engagement im Sorbischen – jetzt Vorschläge einreichen!
Auch in diesem Jahr möchten wir wieder Menschen ehren, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich für den Erhalt des Ober- oder Niedersorbischen und für die Pflege der sorbischen Kultur einsetzen.
Bis zum 30. Juni 2025 können dem Auszeichnungsausschuss des Domowina[1]Bundesvorstandes Vorschläge eingereicht werden, für folgende Ehrungen:
• Domowina-Preis
• Domowina-Nachwuchspreis
• Ehrenabzeichen der Domowina
Bitte senden Sie Ihre Vorschläge an folgende Adresse:
Domowina – Zwjazk Łužiskich Serbow | Bund Lausitzer Sorben
Postplatz 2 02625 Budyšin | Bautzen
Oder per E-Mail an: sekretariat@domowina.de
Nutzen Sie dafür bitte das Formular, das auf unserer Website zur Verfügung steht. Dort finden Sie auch weitere Informationen, z. B. die Verleihungsordnung.
Bei Fragen wenden Sie sich gern direkt an: Clemens Škodaclemens.skoda@domowina.de 03591 550-208
Die feierliche Preisverleihung findet am 17. Oktober 2025 im Haus der Sorben in Bautzen/Budyšin statt.
„Domowina-Preis“ und „Domowina-Nachwuchspreis“
Diese beiden hohen Auszeichnungen werden jährlich für herausragendes ehrenamtliches Engagement in allen Bereichen der nationalen Arbeit verliehen, das zur Bewahrung und Förderung des Sorbischen beiträgt und überregionale Bedeutung hat.
Ehrenabzeichen der Domowina
Das Ehrenabzeichen der Domowina wird für besondere ehrenamtliche Verdienste bei der Umsetzung des Domowina-Programms vergeben.
Kommentare und Antworten
Božena Šimanec/Schiemann
nowinska rěčnica/
casnikarska powědaŕka/
Pressesprecherin
Domowina z. t./
Domowina – Bund Lausitzer Sorben e. V.
tel.: 03591 / 550 202
Sei der erste der kommentiert