Für die Sorben im Dialog: Statnik zu Gesprächen in Berlin
Der Domowina-Vorsitzende Dawid Statnik war heute, einen Tag nach der Konstituierung des 21. Bundestages, zu ersten politischen Gesprächen in Berlin. Im Mittelpunkt dieser standen die jetzigen Koalitionsverhandlungen und das Ziel, sorbische Interessen in diesen zu verankern.
So traf Statnik sich mit der Abgeordneten Kathrin Michel (SPD) und dem Abgeordneten Florian Oest (CDU). Außerdem kam er mit dem Abgeordneten Stefan Seidler zu einem Gespräch zusammen, der als Vertreter der Minderheitenpartei SSW Mitglied des Bundestages ist. Im Gespräch betonte Seidler, dass es für ihn wichtig ist, neben den Interessen der Dänen, Friesen und Sinti und Roma, auch die Interessen der Sorben zu vertreten.
Als einen der zentralen Anliegen der kommenden Monate bezeichnete Statnik die Finanzierung der Stiftung für das sorbische Volk. Der finanzielle Anteil des Bundes beträgt die Hälfte des Gesamthaushalts der Stiftung. „Ungeachtet der gesamten angespannten Finanzsituation im Bund und in Brandenburg und Sachsen ist es wichtig, die Förderung in der bisherigen Höhe zu erhalten. Dazu führen wir Gespräche mit verschiedenen Partnern.“
Erfreulich ist die Zusage der Abgeordneten Michel und Oest, die an der Domowina-Hauptversammlung teilnehmen, welche am 5. April in Budyšin/Bautzen stattfindet.
Fotos: Domowina/Božena Schiemann
Kommentare und Antworten
Božena Šimanec/Schiemann
nowinska rěčnica/
casnikarska powědaŕka/
Pressesprecherin
Domowina z. t./
Domowina – Bund Lausitzer Sorben e. V.
tel.: 03591 / 550 202
Sei der erste der kommentiert