„Was heißt hier Minderheit?“ – Ein faszinierender Blick auf Vielfalt im Sorbischen Museum Budyšin/Bautzen
Am 6. April 2025 wird die Wanderausstellung „Was heißt hier Minderheit? - Što rěka tu mjeńšina?“ im Sorbischen Museum Budyšin/Bautzen eröffnet.
Mit dieser Ausstellung bieten die vier autochthonen Minderheiten in Deutschland – Dänen, Friesen, Sorben und deutsche Sinti und Roma – sowie die Sprecher des Niederdeutschen einen einzigartigen und gemeinsamen Einblick auf ihre jahrhundertealte Geschichte. Gleichzeitig zeigen sie ihre lebendige Gegenwart.
Abseits von Klischees erfahren die Besucher mehr über die politischen Ziele und persönlichen Wünsche von Menschen, die in einer Welt aus mehreren Sprachen und Kulturen leben.
Mit einzigartigen Ausstellungsstücken und interaktiven Medienstationen werden 130 Geschichten aus Vergangenheit, Sprache(n), Kultur aber vor allem aus dem Alltag erzählt. Besucher sind herzlich eingeladen, die Vielfalt und Geschichte zu erleben.
Für Lehrkräfte sowie Schulklassen ab der 9. Klasse gibt es zusätzlich Lehrmaterial Erleben und lernen.
Die Ausstellung wird die letzte Sonderausstellung im Haus sein. Das Sorbische Museum bereitet dann die neue Dauerausstellung für das geplante „Sorbisches Wissensforum am Lauenareal” vor.
Kontakt:
Sorbisches Museum, Ortenburg 3, 02625 Budyšin/Bautzen
Öffnungszeiten:
6. April – 11. Juni 2025, Dienstag bis Sonntag: 10.00 – 18.00 Uhr, Montag geschlossen, außer an Feiertagen
www.minderheitensekretariat.de
Begleitprogram:siehe Flyer
Hintergrund:
Die Ausstellung ist ein gemeinsames Projekt des Minderheitenrates der vier autochthonen nationalen Minderheiten und Volksgruppen Deutschlands sowie des Bundesraats för Nedderdüütsch und wurde als Wanderausstellung konzipiert. Das Minderheitensekretariat, welches in Trägerschaft der Domowina – Zwjazk Łužiskich Serbow / Bund Lausitzer Sorben ist, koordiniert die Ausstellung. Das Projekt wird durch Bundesministerium des Innern und für Heimat gefördert.
Comments and Responses
Božena Šimanec/Schiemann
nowinska rěčnica/
casnikarska powědaŕka/
Pressesprecherin
Domowina z. t./
Domowina – Bund Lausitzer Sorben e. V.
tel.: 03591 / 550 202
Be the First to Comment